• Vermeidung u. Behandlung von Rückfällen, um eine erneute schwerwiegende Abhängigkeit zu vermeiden.
• Gruppentraining zum Erreichen von mehr Konflikt- u. Durchhaltefähigkeit und die Förderung und Entwicklung von mehr
Selbstausdruck u. Selbstkundgabe
• Soziale u. berufliche Integration
• Entschuldung
• Integration in Freizeit und Beruf
Wesentliche Angebote sind:
• Regelmäßige psychosoziale Betreuung in Form von Gruppen- und Einzelgesprächen
• Schuldenregulierung
• Vermittlung von Arbeits-, Schul- und Praktikumsmaßnahmen,
• Begleitung zu Behörden
• Unterstützung im Haushalt
• Geld u. Kontoverwaltung
• Planung der Tagesstruktur
• Krisenintervention bei Rückfälligkeit